Video abspielen

Bielefeld

Mit Blick auf den Teutoburger Wald ist die Solawi Bielefeld Engelingshof
eG auf einem großen Hof am Stadtrand von Bielefeld angesiedelt.
Inspiriert von einem Fernsehbeitrag kam der Gründungsimpuls vom Besitzer des Hofs selbst – um einen Teil seiner vorher konventionell bewirtschafteten Ackerflächen anders zu nutzen und mehr Leben auf den Betrieb zu holen. Gemeinsam mit Engagierten von der Transition Town Bewegung Bielefeld wurde die Idee dann Realität. Den neuen Market Garden haben die Mitglieder 2020 sogar
komplett selbst angelegt – mit Beratung vom zukünftigen Gärtner aus der Ferne. Grundgedanke ist eine ganzjährige Vollversorgung der Mitglieder aus 100% eigenem Anbau. Seit 2021 bewirtschaftet die Solawi die 2 Hektar nun als Genossenschaft
und mittlerweile holen sich etwa 130 Haushalte Gemüse, Kartoffeln, Erdbeeren zur Selbsternte, Honig und Äpfel direkt vom Hof ab. Nach wie vor ist das hohe freiwillige Mitglieder-Engagement ein besonderer Erfolgsfaktor dieser Solawi und ermöglicht arbeitsintensive Projekte und eine besonders reiche Ernte! Trotz
langer Warteliste soll die Weiterentwicklung der jungen Genossenschaft behutsam erfolgen, um den sozialen Zusammenhalt, schlanke Strukturen und eine optimale Produktion zu etablieren. 

Als Podcast anhören
Biomeilerbau zur Wärmeerzeugung für die Jungpflanzenanzucht im Februar 2021

Kurzportrait der Solawi Bielefeld im Gründungsjahr 2020.

0
Gründung Solawi
0
Ernteanteile
0 ha
Anbaufläche

Steckbrief

Stand: Q1/2022